EXPLORE 25 YEARS OF MUSHROOM MAGAZINE
Read virtual magazines (from 2001) and buy printed magazines (from 1996)
PSYCHEDELIC MUSIC GENRES
Welcome to the world of Psytrance. Explore the music genres and the sub-genres!MUSHROOM ON FACEBOOK
MUSHROOM ON INSTAGRAM
EDM versus Psytrance – Musik zwischen Moneten und Kultur
Vor 10 Jahren konnte man im Gespräch mit Freunden noch ganz ungeniert von „Electronic Dance Music“ sprechen und sich damit ganz allgemein auf seine Vorliebe für elektronisch generierte Tanzvergnügen beziehen. Heute läuft man Gefahr, schräg angeguckt zu werden.
Live Acts – brauchen wir sie wirklich? WORD!
DJs aus der Psytrance Szene äußern sich: Brauchen wir echt Live Acts deren Performance darin besteht die Playtaste zu drücken und die EQ-Knöpfe zu streicheln?
Kontroverse Frage – Sind Digitale-DJs die besseren DJs?
Immer mehr DJs nicht mehr mit CD oder Vinyl auf, sondern schleppen ihren Controller mit und mixen mit Sync Button und den Möglichkeiten der DJ Software...
Lebe den Mythos in Griechenland!
Griechenland war schon immer eines der Top-Adressen für den Sommer, aber schauen wir mal, was mit der Trance-Szene passiert...
Hungary – A Psychedelic Host
Samsara, OZORA and SUN Festival in Hungary have one thing in common: the people who are part of a community all around the world.
Psytrance scene in Turkey
Bridging Asia and Europe, Turkey is one of the countries where Trance culture is influenced by European festivals on the one side and Israel and India on the other side. The Soulclipse Festival...
Buju + Psy-Pix = Vision Scientists
Ein Interview mit den Vision Scientists, Buju und Psy-Pix
25 years mushroom – Es war einmal ein Pilz
Ein internes Interview der mushroom-Redakteure anlässlich des 25-jährigen Jubiläums
Roberdo asks: What’s the difference between tourists and travellers?
Roberdo fragt sich: Was ist der Unterschied zwischen Tourist und Traveller? “Ist ja eine...
Frag Dr.Goa: Entspannt unentspannt?
Dr.Goa ist zurück und antwortet dir auf die Fragen, die du immer schon mal stellen wolltest. Dieses Mal geht es um unentspannte Yogis.